Ihr eigenes Kinderbuch, Ausmalbuch, oder Vorlesebuch drucken lassen.

Sie sind Kinderbuchautor und möchten Ihre Geschichten günstig in Kleinauflage drucken lassen?
Wir drucken Ihr Kinderbuch, Bilderbuch oder Ausmalbuch in bester Qualität, im Digitaldruck bereits ab einem Exemplar.

Wie viel kostet es ein Kinderbuch drucken zu lassen?

Wie viel das drucken und binden Ihres Kinderbuches kostet, hängt von der von Ihnen gewählten Buchausstattung ab.
Kalkulieren Sie die Druckkosten für Ihr Buch bequem mit unseren Onlinekalkulatoren, bereits ab einem Exemplar.

z.B. Kinderbuch drucken mit ...

Vorlesebuch drucken mit Hardcoverbindung + Fadenheftung

... Hardcoverbindung "ClassicPlus"

  • Umschlag frei gestaltbar!
  • Stabile Fadenheftung, optional mit Kapitalband und Lesezeichen!
  • In vielen Formaten erhältlich!
  • Bis zu 600 Seiten Buchinhalt!
  • Bereits ab 5 Exemplaren!

Jetzt kalkulieren >>

Kinderbuch drucken mit Hardcoverbindung

... Hardcover-Bindung "Classic"

  • Stabile Hardcover-Klebebindung,
    fest eingebundener Buchblock.
  • Freie Formatwahl möglich!
  • Umschlag frei gestaltbar!
  • Bereits ab 1 Exemplar!
  • Overnight-Produktion möglich!

Jetzt kalkulieren >>

Kinderbuch drucken mit Softcoverbindung

... Softcover-Bindung "Standard"

  • Umschlag frei gestaltbar!
  • Stabile Klebebindung!
  • Freie Formatwahl!
  • Günstig und hochwertig!
  • Bereits ab 1 Exemplar!
  • Overnight-Produktion möglich!

Jetzt kalkulieren >>

Ausmalbuch drucken mit Wire-O-Bindung

... Wire-O-Bindung (Drahtkamm)

  • Umschlag frei gestaltbar!
  • Freie Formatwahl möglich!
  • Das Buch kann um 360 Grad geöffnet werden!
  • Bereits ab 1 Exemplar!
  • Overnight-Produktion möglich!

Jetzt kalkulieren >>

Wir bieten verschiedene Bindearten für Ihr Kinderbuch.

Unsere Empfehlung für Ihr Ausmalbuch wäre eine Bindung mit Metallspirale (Wire-O-Bindung). Diese Bindeart ist sehr stabil und prädestiniert für die Verwendung von starkem Naturpapier.
Für Ihr Märchen-, oder Bilderbuch empfehlen wir Ihnen unsere Hardcoverbindung "Classic"
Die Softcoverbindung eignet sich besonders bei Romanen und Sachbüchern für Jugendliche.
Die Hardcoverbindung "ClassicPlus" mit optionaler Fadenheftung eignet sich besonders bei Verwendung von starken Bilderdruckpapieren für den Buchinhalt.

Papiersorten für den Buchinhalt:
Bei top-buch.de haben Sie die Auswahl zwischen hochweißen Offsetpapieren, leicht cremefarbenen Werkdruckpapieren (Buchdruckpapier) mit verschiedenen Grammaturen und Volumen, sowie Bilderdruckpapier und Recyclingpapier. Unsere Papiersorten sind alle FSC zertifiziert, säurefrei, chlorfrei und alterungsbeständig.

Sie möchten Kinderbuchautor werden?

Wenn Sie auch zu den Menschen gehören, bei denen das abendliche Geschichtevorlesen-, erzählen zu einen festen Ritual vor dem schlafengehen Ihrer Kinder oder Enkel gehört, sind Sie möglicherweise prädestiniert ein erfolgreicher Kinderbuchautor zu werden.
Erzählen Sie Ihre Geschichte, ob wahr, oder erfunden und ergänzen Sie diese mit selbst gemalten Bildern oder Grafiken. Personalisieren Sie die Figuren mit den Namen Ihrer Enkel oder Kinder.
Abenteuer die man selbst erlebt hat und immer wieder gerne erzählt, sind aufregender als fremde Abenteuer.

Sicherlich haben Sie bereits die zahlreichen Tipps zu Kinderbuch schreiben und veröffentlichen im Internet recherschiert und beherzigt, dennoch finden Sie nachfolgend ein paar Tipps, welche Sie als Autor und Selfpublisher ohne Verlagsanbindung beachten sollten.

Als Kinderbuchautor sollten Sie Ihre Zielgruppe im Blick behalten und entscheiden, ob Sie eher ein Bilderbuch für die " kleinsten", oder einen Jugendroman für die etwas älteren (ab 13 Jahre) veröffentlichen möchten.
Wichtig ist es, das Alter der Zielgruppe im Hinterkopf zu behalten das Buch entsprechend dem Alter der Zielgruppe mit der entsprechenden Menge an Text und Illustrationen zu versehen.

Formale Vorgaben nach Altersgruppen:

  • Bücher für 3-7 jährige Kinder: Vorlesebücher & Bilderbücher meist 24 bis 28 Seiten mit maximal 10.000 Zeichen inkl. Leerzeichen (meist deutlich weniger).
  • Bücher für 5-8 jährige Kinder: Vorlesebücher & Erstlesebücher mit ca. 30 bis 80 Normseiten* an Text.
    (Meist mehrere Geschichten mit 2 bis höchstens 4 Normseiten Länge).
  • Bücher für 8-12 jährige Kinder: Kinderromane mit ca. 100 bis 300 Normseiten* an Text.
  • Bücher für Kinder ab 13 Jahren: Jugendromane mit ähnlichem Umfang wie Bücher für Erwachsene.

    (* Eine Normseite enthält 1.500 bis 1.800 Zeichen inkl. Leerzeichen)


Ihnen fehlt noch die richtige Idee:
Schauen Sie sich andere erfolgreiche Kinderbücher an, lassen Sie sich inspirieren und füllen Sie Ihr Kinderbuch mit spannendem, faszinierendem oder witzigem Inhalt.

Bilderbuch oder Kinderbuch gestalten:
Ihre Idee/Geschichte steht, jetzt können Sie mit dem Layout und der Gliederung beginnen.
Bitte achten Sie auf einfache, kindgerechte Gliederung, sowie einfachen und verständlichen Schreibstil.
Verzichten Sie auf allzulange Kapitel, die Illustrationen sollten ansprechend und kindgerecht sein.

Für die Gestaltung/Gliederung am Computer reicht ein einfaches Layout-Programm wie z.B. MS-Word oder OpenOffice.
Legen Sie die gewünschte Buchgröße/Layout fest, achten Sie auf Seitenabstände, Schriftgrößen und Auflösung der Illustrationen.

Das Team von top-buch.de wünscht Ihnen viel Spaß bei der Erstellung Ihrer Kinderbücher!

P.S. Wir drucken nicht nur Ihr Kinderbuch, Sie können auch Ihr Jahrbuch oder Ihre Familienchronik bei uns hochwertig drucken und binden lassen.