Buch mit Softcover-Bindung drucken lassen

Eigenes Buch mit Softcover-Bindung drucken lassen.

Wählen Sie die gewünschte Softcover-Version. Wählen Sie die gewünschte Softcover-Version

(Siehe Kurzbeschreibung unterhalb der Produktauswahl)

Softcoverbindung "Standard"

SOFTCOVER-BUCH "Standard"
"Klebebindung"

  • Umschlag frei gestaltbar
  • Extrem haltbare Klebebindung.
  • Freie Formatwahl!
  • Bis zu 900 Seiten möglich!
  • Günstig und hochwertig.
  • Bereits ab 1 Exemplar.
  • Overnight-Produktion möglich!

Bestens geeignet für: Taschenbücher, Romane, Dissertationen und Fachbücher bei Verwendung von Natur- und hochwertigen Buchdruckpapieren.

Softcoverbuch Fadenheftung

SOFTCOVER-BUCH "Plus"
"Fadenheftung + Leim"

Empfohlen bei Verwendung von schwerem Bilderdruckpapier für den Buchinhalt.

  • Bis zu 600 Seiten möglich!
  • Für extreme Beanspruchung!
  • Bereits ab 5 Exemplaren!
  • Erhältlich in vielen Formaten!
  • Fadenheftung & Leimbindung!

Bestens geeignet für: Produkt-, oder Messekataloge, sowie Taschenbücher mit starker Beanspruchung.

.

Die Softcover-bindung

Erklärung der Fachbegriffe und Ausstattungsvarianten.

Wenn man von einer Softcoverbindung spricht, meint man eine Bindeart von Büchern mit einem flexiblen Umschlag. Diese Bindeart nennt man auch Taschenbuchbindung oder Paperback. Die Ausführung erfolgt meist als reine Klebebindung / Heißleimbindung (PUR oder EVA-Hotmelt), ist bei top-buch.de optional auch als Fadenheftung erhältlich. Das Cover der Softcoverbindung kann als Vollumschlag nach eigenen Wünschen vollfarbig inkl. Rückendruck bedruckt werden (siehe hierzu unsere Druckdatenvorgaben).
Die Veredelung der Buchcover erfolgt mit einer einseitig (außen) augebrachen Cellophanierung (Folienkaschierung), welche den Aufdruck vor Verschmutzung und Abrieb schützt.
Als Material für den Buchumschlag kommt bei uns hauptsächlich 260g/m² Chromosulfatkarton oder 300g/m², Bilderdruckpapier zum Einsatz.
Alternativ zum farbig bedruckten Buchcover stehen Ihnen bei top-buch.de auch durchgefärbte 230g/m², Offsetpapiere zur Auswahl. Der Aufdruck erfolgt hierbei ausschließlich in schwarz.

Eine weitere bei uns erhältliche Variante der Softcover-Bindung ist unsere Kunststoffcover-Bindung (Softcover mit Foliendeckblatt).
Bei dieser Bindung besteht die Coverrückseite aus 270 g/m² Karton mit feiner Leinenprägung auf der Außenseite, innen glatt und die Covervorderseite aus einer kratz- und schmutzunempfindlichen satin-mattem PVC-Folie (0,2 mm). Wir bieten diese Variante in 3 Farben an.

Die Softcover-Bindung ist im Vergleich zur Hardcoverbindung relativ günstig, findet aber dank Ihrem ansprechenden Erscheinungsbild und dem geringen Gewicht, vor allem bei Taschenbüchern, akademischen Arbeiten (Dissertationen & Co.) und Handbüchern ihre Anwendung.

Softcover, oder vielleicht doch besser Hardcover?

Softcover oder Hardcover, was ist besser? - Entscheidungshilfe >>